Whitworth-Gewinde

Whitworth-Gewinde
Whit|worth|ge|win|de auch: Whit|worth-Ge|win|de 〈[wı̣twœ:ð-] n. 13Schraubengewinde, das auf der Maßeinheit Zoll beruht [nach dem Erfinder Sir Joseph Whitworth, 1803-1887]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Whitworth-Gewinde — Das Whitworth Gewinde ist benannt nach Sir Joseph Whitworth, der es 1841 einführte. Es wurde das erste genormte Gewinde der Welt. In Deutschland war dieses Gewinde lange Zeit als DIN 11 und DIN 12 genormt. Es wird heute noch als British Standard… …   Deutsch Wikipedia

  • Whitworth-Rohrgewinde — Whitworth Rohrgewinde, benannt nach Sir Joseph Whitworth, auch British Standard Pipe (BSP), ursprünglich britische Gewindeform für Rohrverschraubungen, die bei Rohrinstallationen in Europa gebräuchlich ist. Es gibt auch Feinschrauben mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Whitworth — bezeichnet: das erste genormte Gewinde der Welt, siehe Whitworth Gewinde eine Stadt in Lancashire, England, siehe Whitworth (Lancashire) einen britischen Motorradhersteller, siehe Rudge Whitworth Whitworth ist der Familienname folgender Personen …   Deutsch Wikipedia

  • Gewinde — Außengewinde (Schraube); Innengewinde (nicht sichtbar, quer durch Stab führend) Unter Gewinde versteht man eine profilierte Einkerbung, die fortlaufend wendelartig um eine zylinderförmige Wandung – innen oder außen – in einer Schraubenlinie… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewinde [1] — Gewinde, die auf dem äußeren Mantel eines Zylinders (selten eines Kegels) bezw. dem inneren Mantel eines Hohlzylinders (selten eines Hohlkegels) schraubenlinig umlaufenden vorragenden Windungskörper. Je nach der Richtung der Windung werden rechts …   Lexikon der gesamten Technik

  • Metrisches ISO-Gewinde — Metrisches ISO Gewinde: Gewinde Profil Das metrische ISO Gewinde ist ein weltweit standardisiertes Gewinde mit metrischen Abmessungen und 60° Flankenwinkel. Es ersetzt die wenig abweichenden älteren metrischen Gewinde, vor allem aber die meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Whitworth — Sir Joseph Whitworth, Stich nach einer Fotografie um 1882 Sir Joseph Whitworth (* 21. Dezember 1803 in Stockport; † 22. Januar 1887 in Monte Carlo) war ein britischer Ingenieur und ist bekannt für sein bahnbrechendes Wirken zur Abkehr von… …   Deutsch Wikipedia

  • RMS-Gewinde — Das RMS Gewinde ist ein Objektivgewinde im Bereich der Mikroskopie und Fotografie. Es wird auch als W 0,8 × 1/36 bezeichnet. Geschichte Bis Mitte des 19. Jahrhunderts existierte eine Vielzahl individueller Anschlusslösungen mit verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrgängiges Gewinde — Gewinde Unter Gewinde versteht man eine profilierte Einkerbung, die fortlaufend wendelartig um eine zylinderförmige Wandung – innen oder außen – in einer gewundenen Schraubenlinie verläuft. Diese „Kerbe“ wird als Gewindegang bezeichnet. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • British Standard Pipe — Whitworth Rohrgewinde, benannt nach Sir Joseph Whitworth, auch British Standard Pipe (BSP), ursprünglich britische Gewindeform für Rohrverschraubungen, die bei Rohrinstallationen in Europa gebräuchlich ist. Es gibt auch Feinschrauben mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”